Willensnation Schweiz

Ist die Willensnation Schweiz noch ein einig Vaterland ?

Wir wissen nicht, liebe Leserinnen und Leser, wie es Ihnen geht. Uns jedenfalls „stinkt“ es in diesem Land ganz gewaltig. Wir erleben und erfahren Kapitalismus in Reinkultur mit den übelsten Auswüchsen. Die bürgerliche Mehrheit hat es so weit kommen lassen, dass Moral und Anstand im Zeitalter von Shareholdervalue und Gewinnmaximierung und -Optimierung keinen Platz mehr haben. Auch eine Vielzahl an Bürger wurden von dieser Kapitalismus-Krankheit, genannt Geldgier, angesteckt. Deutlich zu erkennen ist diese Krankheit an:

  • Kleingeist
  • Egoismus
  • Intoleranz
  • und Reduit-Mentalität

Der Sage nach ist die Eidgenossenschaft vom Volk herauf entstanden. Immer mehr Kantone haben sich sodann dem Staatenbund angeschlossen, der im Bundesstaat gipfelte.

Und heute? Heute ist der Bürger wieder Knecht der Wirtschaft. Und die Politik? Sie hat keine Zähne mehr und legt der Wirtschaft den roten Teppich aus. Bisweilen wird gar die These vertreten, in der Politik müsse der wirtschaftliche Unternehmergeist Einzug halten. Durch die Wahl entsprechender Unternehmer in die Volksvertretungen wird diese These manifestiert.

Das Prinzip „von Unten nach Oben“ hat sich gänzlich umgedreht. Heute diktiert die global tätige Wirtschaft

  • dem Arbeitnehmer die jeweils gerade notwendigen Anforderungen
  • und der Politik praktisch alle Politikbereiche.

Nun mag der geneigte Leser einwenden, dann wandert doch aus. Unseres Erachtens wäre dies den Kopf in den Sand gesteckt, denn immerhin sind auch wir Bürger dieses Landes. Und es ist auch nicht gesagt, dass es „woanders“ besser sei.

Wir sind überzeugt, dass es eine stetig steigende Zahl mutloser, benachteiligter und entrechteter Bürger gibt und vermehrt noch geben wird.
Diesen Bürgen muss eine demokratisch legitimierte, verfassungsmässige Plattform geboten werden, Ihre Meinung Kund zu tun und so eine Stimme zu bekommen.
Wird diese Plattform nicht angeboten, dann wird sich der ‘Wutbürger’ seine Plattform suchen, die dann eher populistische und nationalistische anstelle von rechtsstaatlichen und demokratischen Werten vertritt und propagiert.

(verfasst am: 19.06.2017)