All articles in Politik & Gesellschaft

Europa: Verteidigungsfähig, aber nicht verteidigungswillig

Europa: Verteidigungsfähig, aber nicht verteidigungswillig

Einleitung: Inmitten der wachsenden geopolitischen Spannungen und angesichts potenzieller militärischer Bedrohungen stellt sich die Frage, ob Europa tatsächlich in der … More Europa: Verteidigungsfähig, aber nicht verteidigungswillig

Vergleich 1929–1939 vs. ab 2008: Steht Europa vor einem Krieg?

Vergleich 1929–1939 vs. 2008-heute Droht ein neuer Krieg

Der Vergleich der beiden Zeiträume – der Weltwirtschaftskrise von 1929 und dem Aufstieg des Nationalsozialismus sowie der aktuellen weltwirtschaftlichen und … More Vergleich 1929–1939 vs. ab 2008: Steht Europa vor einem Krieg?

Dolchstoss-These: Wie Trumps Politik die Ukraine und das Westbündnis gefährdet

Dolchstoss-These: Trumps Politik und ihre Folgen für die Ukraine

Die Dolchstoss-These Die geopolitischen Auswirkungen der US-Politik unter Donald Trump auf die Ukraine und die westliche Allianz These 1:Donald Trump’s … More Dolchstoss-These: Wie Trumps Politik die Ukraine und das Westbündnis gefährdet

1984 und Trump: Orwell’s Dystopie in der US-Politik?

1984 und Trump: Orwell’s Dystopie in der US-Politik?

Vergleich von George Orwells Nineteen Eighty-Four 1984 mit Trump und seiner US-Politik In Nineteen Eighty-Four (auf Deutsch 1984) von George … More 1984 und Trump: Orwell’s Dystopie in der US-Politik?

Schweiz in einem Vereinigten Europa

Schweiz in einem Vereinigten Europa

Die Zukunft der Schweiz in einem Vereinigten Europa mit globaler Perspektive Das vorgestellte Konzept eines Vereinigten Europas geht über die blosse Fortsetzung … More Schweiz in einem Vereinigten Europa

Plädoyer für ein „Vereinigtes Europa“

Donal Trump erwartet demütigenden Kniefall von Wolodymyr Selensky

Der #Eklat zwischen dem ukrainischen Staatschef #Selenskyj und US-Präsident #DonaldTrump war beispiellos und hallt nach. Offensichtlich erwartet die US-Administration, insbesondere … More Plädoyer für ein „Vereinigtes Europa“

Langfristige Destabilisierung und unhaltbare Krisen

Langfristige Destabilisierung und unhaltbare Krisen

Populistische Reaktionen, die Isolationismus und Migrationsabwehr als Hauptmittel zur Bewältigung globaler Herausforderungen wählen, können tiefgreifende und langfristige Folgen für sowohl … More Langfristige Destabilisierung und unhaltbare Krisen

globale Entwicklung: Wahrscheinlichkeits-Einschätzung

Wahrscheinlichkeits-Einschätzung der globalen Entwicklung

Die Realisierbarkeit der einzelnen Szenarien lässt sich nur schwer ausdrücken. Die Komplexität und die Vielzahl an Variablen, die dabei eine … More globale Entwicklung: Wahrscheinlichkeits-Einschätzung

Ohnmacht und Egoismus als psychologische Barrieren

Ohnmacht und Egoismus als psychologische Barrieren aber auch Chancen für Veränderung

Ein fundamentales und sehr interessantes Problem: Die menschliche Psychologie in extremen Krisensituationen Die Reaktion des Menschen auf eine globale Krise … More Ohnmacht und Egoismus als psychologische Barrieren

Ein dunkles Zukunftsszenario

Ein dunkles Zukunftsszenario

Wenn die Weltgemeinschaft aufgrund von Partikularinteressen und geopolitischen Spannungen weiterhin unfähig ist, die dringenden globalen Herausforderungen wie den Klimawandel, die … More Ein dunkles Zukunftsszenario